Allgemeine Geschäftsbedingungen
Service Center Baumeister GmbH & Co. KG
Hansestr. 2
18182 Bentwisch/Rostock
nachfolgend SCB genannt
Diese Geschäftsbedingungen gelten für kostenpflichtige Reparaturen und Garantiereparaturen, die SCB im Auftrage der Industrie, eines Verkäufers, oder sonstiger Kunden durchführt.
Auftragserteilung
Die Auftragserteilung kann persönlich und über alle bekannten Medien erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass unfrei eingesendete Pakete nicht angenommen werden.
Kostenvoranschlag
Kostenvoranschläge sind Arbeitszeit und somit kostenpflichtig. Die Überprüfung des Gerätes zur Erstellung eines Kostenvoranschlages ist mit einem Betrag von 39,00 € kostenpflichtig und wird bei Bestätigung des Kostenvoranschlages mit dem Preis verrechnet. Werden bei einer Reparatur, bei der ein Kostenvoranschlag bestätigt wurde, während des Reparaturfortschrittes weitere Mängel festgestellt, ist SCB berechtigt einen neuen Kostenvoranschlag zu erstellen. Wird während einer Reparatur oder bei der Erarbeitung eines Kostenvoranschlages die Unwirtschaftlichkeit festgestellt, oder wird ein Kostenvoranschlag vom Kunden abgelehnt, oder die Reparatur ist nicht durchführbar, (z.B. Leiterplattenbruch, Ersatzteil nicht mehr beschaffbar, Feuchtigkeitsschaden), ist die Prüfpauschale gleichwohl zu bezahlen. SCB ist in diesen Fällen nicht verpflichtet, das Gerät in den Ursprungszustand zurück zu versetzen.
Bitte bedenken Sie, dass für eine Reparaturpreisermittlung die Fehlersuche nicht nur ebenso sorgfältig durchgeführt werden muss wie einer "echten Reparatur", es ist außerdem ein größerer Aufwand für die Administration und das sorgfältige Zwischenlagern des Gerätes erforderlich.
Die Prüfpauschalen werden nur bei einer nicht beendeten Reparatur berechnet. Kommt es zu einer Reparatur, so sind diese Prüfpauschalen Bestandteil der Reparaturkosten und kommen somit nicht zum tragen. Reparaturen werden in der eigenen Werkstatt durchgeführt. Ist eine Reparatur bei SCB nicht möglich, leiten wir das Gerät auf Wunsch und zu Lasten des Auftraggebers an eine autorisierte Werkstatt weiter. Reparaturtermine können sich verändern.
Zahlung
Grundsätzlich hat die Zahlung bei Übergabe des reparierten Gerätes zu erfolgen. Ist dieses nicht möglich, kann die Begleichung der Rechnung per Nachnahme, Überweisung, Vorkasse, PayPal oder Lastschrift erfolgen.
Übergabe und Aufbewahrung
Nach Fertigstellung einer Reparatur wird der örtliche Kunde benachrichtigt. Das Gerät ist dann innerhalb von 2 Wochen abzuholen. Geräte, die nicht innerhalb von 3 Monaten nach Benachrichtigung abgeholt werden, können nach vorheriger Ankündigung verwertet oder entsorgt werden. Die dadurch entstehenden Kosten oder Erlöse werden dem Kunden entsprechend in Rechnung gestellt oder gutgeschrieben.
Bitte beachten Sie, dass Sendungen, die uns ohne Absenderinformationen erreichen, von uns nach 3 Monaten vernichtet werden. Der Auftraggeber hat SCB in diesen speziellen Fällen von entsprechenden Ansprüchen freizustellen.
SCB führt Reparaturen in der eigenen Werkstatt durch oder leitet Geräte an Partnerwerkstätten weiter.
SCB behält sich das vertragliche Pfandrecht an den zur Reparatur überlassenen Geräten bis zur vollständigen Begleichung aller aus dem Reparaturauftrag resultierenden Forderungen vor.
Reparaturgarantie und Haftung von SCB
Die Frist für die Gewährleistung auf die ausgeführte Reparatur richtet sich nach den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen. Dieses gilt nur für die tatsächlich durchgeführten Arbeiten. Für das eingebaute Material übernehmen wir die vom Hersteller/Lieferanten gegenüber SCB gewährte Garantiezeit. Wird eine Reparatur reklamiert, so haben wir zunächst das Recht auf Nachbesserung. Unter folgenden Voraussetzungen lehnen wir eine Nachbesserung ab:
Unsachgemäße Bedienung, Aufstellung und/oder Anschluss des Gerätes. Transportschäden, Überspannungsschäden, Feuchtigkeitsschäden, Fogging, Veränderungen von Systemeinstellungen und Installation/Veränderungen an der Software. Schäden oder veränderte Eigenschaften, die durch den Anschluss anderer Komponenten verursacht werden. SCB haftet nicht für Eigenschaften, die der Hersteller in seinen technischen Spezifikationen beschreibt. Wird ein Gerät bei SCB beschädigt, behebt SCB diesen Schaden kostenfrei. Ist eine Reparatur nicht möglich oder die Kosten sind unverhältnismäßig hoch, wird der Zeitwert des Gerätes ersetzt. Der Kunde ist verpflichtet, vor Übergabe des Geräts eine vollständige Datensicherung durchzuführen. SCB übernimmt keine Haftung für Datenverluste, die im Rahmen der Reparatur entstehen können. Für eingesendete Datenträger wird keine Haftung und keine Garantie übernommen.
Nach Erhalt ist die Sendung auf Vollständigkeit und Transportschäden zu überprüfen und bei Reklamation innerhalb von 5 Tagen anzumelden.
Datenschutz und Gerichtsstand
Persönliche Daten werden auf Verlangen bei einer Garantiereparatur an den Hersteller weitergeleitet, wenn dieser die Erfüllung seiner Garantieleistung davon abhängig macht. Der Gerichtsstand gegenüber Kaufleuten ist Rostock.
AGBs